
In den Unternehmen wird sehr häufig über Effizienzsteigerung diskutiert. Wolfgang Roth glaubt, dass wir schon sehr effizient arbeiten, also die Dinge richtig tun. Er sagt, was unser Leben und Zusammenleben bereichern und gesunden lassen könnte, wäre Effektivität. Die Dinge nicht nur richtig zu tun, sondern auch die richtigen Dinge.
Wolfgang Roth: "Die resiliente Führungskraft. Sich selbst und andere gesund führen."
Für Ally Vison zu arbeiten, bedeutet viel Freiheit. Wann, wie und wo arbeite ich am effizientesten, wie gehe ich die Aufgaben an und wie organisiere ich mich, sind nur einige der für mich neu gewonnenen Erkenntnisse und ich habe die Möglichkeit meine Arbeitswelt laufend zu optimieren. In der Frage wie ich mich selbst am besten führe und mit der Rückschau zu vergangenen Teamführungs- und Hauptverantwortungen, holt mich Wolfgang Roths praxisorientiertes Buch bestens ab.
Er zeichnet ein Bild wie es momentan in den Führungsetagen und bei Mitarbeitern bezüglich körperlicher und seelischer Gesundheit und Auslastung aussieht und bietet aus seinem reichen Fundus diverse praktische Lösungsansätze. Unter anderem mit seinem Resilienz-Führerschein. Das Oxford Wörterbuch definiert Resilienz als psychische Widerstandskraft und die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen.
Wolfgang Roth sagt, dass wir Psyche und Spiritualität viel zu lange als nicht relevant im Arbeitsprozess angesehen haben und der Mensch auf Teilaspekte seines Seins reduziert wurde. Diese Reduzierung erschöpfe und mache krank. Was meinst du dazu? Machst du ähnliche Erfahrungen oder gestaltest du deinen (Arbeits-)Alltag stimmig zu deinen persönlichen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Werten? Hast du überhaupt die Möglichkeit dazu?
Dieses Buch hat keineswegs den Anspruch alles neu zu erfinden, aber die Herangehensweise macht es für mich aus. In gut verständlicher Sprache, flüssig zu lesen, aufs Wesentliche reduziert und so vielen praktischen Tipps und Erklärungen auf wenig Raum. Das ist für mich grossartige Qualität dieser Fachlektüre. Sicher fühlst auch du dich wohlwollend abgeholt. Es ist sehr heilsam, bei der Lektüre zu realisieren, dass vieles ja gar nicht nur bei dir so war/ist, sondern dies ein gesellschaftliches Phänomen ist und ein generelles Umdenken passieren soll. Da uns der Autor auch gleich ein Modell an die Hand gibt und Lösungen bietet (und das auf knackigen 130 Seiten), ist "Die resiliente Führungkraft" für mich das Buch der Stunde.
Gefällt dir diese Buchbesprechung oder möchtest du allen Ally Vision Leser-/innen eine bahnbrechende Lektüre zugänglich machen? Mail mir auf martina@ally.vision
"Resiliente (Selbst-)Führung beinhaltet auf jeden Fall eine menschliche, werteorientierte, kooperierende, emotionale, mitfühlende, spirituelle, sinnstiftende BEGEGNUNG."
Aktiviere durch die Mischung aus Bewegung und Meditation die Ruhe und Kraft in dir. Komme durch die geballte Ladung Wissen unserer Spezialisten zu mehr Verständnis und Gelassenheit in deinem Alltag. Wachse durch und in der Gruppe und über dich hinaus.
Teste uns 7 Tage gratis und entscheide dich danach.
Wir freuen uns darauf, dich in der myALLY-Community zu begrüssen!
❤️❤️ Du magst Ally.Vision und willst uns unterstützen? Vielen Dank für deine Spende! ❤️❤️